Buddhismus: Die sechs Paramitas
An diesen Sonntagen wollen wir unsere Beschäftigung mit dem Buddhismus wieder aufnehmen und werden uns zunächst mit den sogenannten
Sechs Paramitas
beschäftigen. Das sind existentielle Grundregeln (Tugenden) die nicht nur in der buddhistischen Meditations- und Lebenspraxis von großer Bedeutung sind. Im Einzelnen sind dies:
Dana-Paramita (Großzügikeit, Freigiebigkeit)
Shila-Paramita (ethisches Verhalten)
Kshanti-Paramita (Geduld, Fähigkeit Schwierigkeiten zu ertragen)
Virya-Paramita (Kraft, Energie, Ausdauer)
Dhyana-Paramita (Meditation)
Prajna-Paramita (Weisheit, Erkenntnis)
Durch Gespräch, Austausch und Meditation werden wir versuchen uns diesen Qualitäten im Laufe der nächsten Sonntage anzunähern und sie für uns zu erschließen.
Darüber hinaus wollen wir durch Asanas, Mantras und Atemübungen aus dem Yoga auch körperliche und emotionale Aspekte einbeziehen, um auf diese Weise zu einem ausgeglichenen, wohltuenden Gesamterleben von uns selbst zu kommen.
Kursleitung Meditation:
Andreas Tauscher Yogalehrer BDY/EYU
Termine:
Sonntags, von 10.30 - 12.30 Uhr / einzeln buchbar
20. August 2023
Kursort:
Aufatmen-Yoga, Westfalenweg 207, Wuppertal
Kosten:
auf Spendenbasis
Anmeldung:
Andreas Tauscher, Tel.: 0202/771526 oder per
E-Mail: andreas-tauscher@web.de
Zu meiner Person:
Ausbildung als Dipl. Sozialpädagoge und Dipl. Religionspädagoge, sowie als Yogalehrer und Familientherapeut. Seit vielen Jahren in der Beratungsstelle für Drogenprobleme in Wuppertal tätig.
Langjährige und intensive Auseinandersetzung mit Meditation und Buddhismus in Theorie und Praxis.